Wacholder? |
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
 |
|
Aus Spanien habe ich einen Nadelbaum mitgenommen, ist es vllt. ein chinesischer Wacholder?
Ist noch ein kleinen Pflänzchen
Lg
JTiger
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
14.07.2011 22:09 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.808
 |
|
Ja, das ist ein Chinesischer Wacholder, der leider nicht artgerecht gehalten wurde.
Vermutlich stand er über lange Zeit viel zu dunkel.
Der Pflanze fehlt das typische schuppige Laub, dafür sieht man überwiegend Stress- und Strukturlaub.
Stelle die Pflanze unbedingt sonnig, dann sollte sie sich auch kompakter entwickeln.
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 09:02 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Danke für die schnelle Antwort, die Pflanze steht schon vollsonnig, ich hab sie aus dem Bonsaimuseum, dort könnte sie es wirklich ein bisschen dunkel auf dem Regal gehabt haben, man findet auch schon eien Schnitstelle sollte wahrscheinlich eine Kaskade werden
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
15.07.2011 11:18 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.808
 |
|
Hier ein paar Bilder, wie gesundes schuppiges Laub aussieht:

Hier sieht man deutlich, wie sich das helle juvenile Laub deutlich vom älteren dunkelgrünen abhebt:
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 12:01 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.808
 |
|
P.S. Ich ziehe meine Wacholder selbst aus Stecklingen (kostet nix):
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 12:02 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Danke für die Bilder, ich hoffe es kommt jetzt regnerisches Wetter, dann kann ich meinen Granatum umtopfen
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
15.07.2011 13:43 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von JTiger009
... ich hoffe es kommt jetzt regnerisches Wetter, dann kann ich meinen Granatum umtopfen
|
Jetzt um diese Jahreszeit umtopfen?
Du solltest ihn allenfalls umsetzen, denn umtopfen heißt ja frisches Substrat+Wurzelschnitt.
Einen Wurzelschnitt würde ich aber der Pflanze im Juli nicht zumuten, das könnte ihr Tod sein.
Umgetopft wird generell im Frühjahr bzw. bei einigen Pflanzen auch im Herbst.
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 14:15 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Ja umsetzen meine ich, ich muss mir die Redewendung: "Umsetzen ohne Wurzelschnitt", merken
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
15.07.2011 14:26 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Was für ein Substrat hast du denn für den Juniperus?
Mir wurde grobkörniges Empfohlen oder eine "spezielle Nadelbaumerde?"
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
16.07.2011 09:57 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.808
 |
|
Kiryu ist für mich die erste Wahl (das gibt es bei nahezu allen Bonsaihändlern).
__________________ Pit
|
|
17.07.2011 13:04 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Ja, Kiryu kenn ich, mir sit eine Erde mit 30% Akadama, 30%Kiryu, 20% Bims u. 20%Lava empfohlen worden.
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
17.07.2011 19:18 |
|
|
|